Skip to content
  • Home
  • Zero Waste
    • Bad
    • Küche
    • Leben
    • Unverpacktläden
  • Nachhaltigkeit
    • Fair einkaufen
    • Bücher & Filme
    • Lebensmittel
    • Umweltschutz
  • Rezepte
    • Food
    • Haushalt
    • Kosmetik
  • Reisen
    • Wohnmobil
    • Nachhaltig Unterwegs
  • Tiny House
  • SHOP
  • Ich
    • Kooperation

InCapitalLetters

Blog über Nachhaltigkeit und Umweltschutz

  • Home
  • Zero Waste
    • Bad
    • Küche
    • Leben
    • Unverpacktläden
  • Nachhaltigkeit
    • Fair einkaufen
    • Bücher & Filme
    • Lebensmittel
    • Umweltschutz
  • Rezepte
    • Food
    • Haushalt
    • Kosmetik
  • Reisen
    • Wohnmobil
    • Nachhaltig Unterwegs
  • Tiny House
  • SHOP
  • Ich
    • Kooperation

Kategorie: Umweltschutz

Home, Lieblinge, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Plastikfrei Gärtnern

Posted on23. Februar 202223. Februar 2022

Frühling liegt in der Luft und so langsam erwacht der Garten aus seinem Winterschlaf. Die Beete wollen vorbereitet werden und die Tomatenanzucht beginnt bald. Ein neues Gartenjahr bedeutet immer auch neue Möglichkeiten, weshalb du in diesem Artikel erfährst, wie du…

Home, Umweltschutz

Nachhaltig Bauen mit kleinem Budget

Posted on15. Dezember 202124. Februar 2022

Gastartikel von Ester Karl, die als Bauingenieurin in einem ökologischen Haus wohnt. Wenn man über die großen Klimasünder spricht, dann fällt den meisten Menschen als erstes die Autoindustrie oder der Energiesektor ein. Was viele nicht wissen ist, dass die Baubranche…

Torffreie Erde
Home, Lieblinge, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Torffreie Blumenerde

Posted on26. Februar 202121. März 2022

Mit dem Frühling beginnt die Pflanzsaison und damit nimmt auch der Bedarf an Blumenerde zu. Warum dabei torffreie Blumenerde so unglaublich wichtig für den Umweltschutz ist, erfahrt ihr im folgenden Beitrag. Torfabbau Bei Torf handelt es sich um organisches Sediment,…

Die Zukunft des Waldes
Home, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Die Zukunft der Wälder

Posted on11. Februar 202122. April 2021

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastartikel von Sophia Remler, der in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat e. V. entstanden ist. Ich bin Sophia, lebe gerade in Berlin und fühle mich hier eigentlich ziemlich wohl. Ganz oft sehne…

Tannenbaum aus Holz
Home, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Tannenduft und Lichterglanz vs. Pestizide und Biomüll

Posted on13. Dezember 202027. Dezember 2021

Weihnachten ohne Tannenbaum? Geht das überhaupt? Schaut man zur Adventszeit in Deutschland in die Wohnzimmer der Menschen, dann heißt die Antwort wohl nein. Laut der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald stehen dort jedes Jahr zwischen 23 und 26 Millionen Weihnachtsbäume. Private Haushalte…

Laptop nachhaltig kaufen
Home, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Langlebige Unterhaltungselektronik

Posted on29. November 202023. November 2021

Jeden Tag in unserem Leben sind wir von Technik umgeben. Morgens beim Aufstehen trällert das Radio, wir schreiben Nachrichten über unser Smartphone und sitzen auf Arbeit vor einem Computer. Wie jedoch kann man diesen Umstand so nachhaltig wie möglich gestalten,…

Bienen im Garten fördern
Home, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Bauanleitung für ein Bienenhaus

Posted on13. Juni 202021. Februar 2021

Derzeit summt es in jeder Ecke des Gartens, denn der Lavendel, die Gänseblümchen und der Klee auf dem Rasen, sowie Thymian, Schnittlauch und Erdbeeren stehen in voller Blüte und locken die Bienen an. Auch die eigens angelegte Insektenwiese ist fleißig…

Auswirkungen Versiegelung
Home, Lieblinge, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Stadtklima: Versiegelte Böden und notwendige Grünflächen

Posted on7. Februar 202018. Juni 2021

Der vergangene Sommer war in Deutschland neben den Jahren 2003 und 2018 einer der heißesten Sommer seit Beginn deren Wetteraufzeichnungen. Dabei stiegen laut dem Deutschen Wetterdienst nicht nur die Extremtemperaturen, sondern auch die Anzahl derer. Im Jahr 1951 lag das…

Home, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Nachhaltige Adventszeit – Ideen und Geschenke

Posted on2. Dezember 201916. August 2021

Wenn ich an Weihnachten denke, dann steigt mir der Geruch von Tanne und Lebkuchen in die Nase. Ich höre das Lied Oh du fröhliche, oh du selige im Ohr und auf meinem Schoß liegt ein Weihnachtsbuch. Das Weihnachtsbuch ist ein…

Home, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Die Artenvielfalt bewahren

Posted on20. Juni 201914. Februar 2021

Wie viele Arten genau auf der Erde leben ist nicht bekannt. Schätzungen gehen von 9-15 Millionen Arten aus. Allerdings sind bislang nur ca. 1,9 Millionen Arten wissenschaftlich erfasst und beschrieben worden. Besonders die Tiefen der Meere sind noch weitgehend unerforscht.…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Suchen

Lasst uns UMWELTSCHUTZ groß schreiben.

InCapitalLetters Blog Tati

Plastikfreie Produkte von A-Z:

Badezimmer
Küche

Newsletter abbonieren

Ich halte deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies dazu meine Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Die knappeste Ressource ist nicht das Öl, nicht das Gas und auch nicht das Uran; es ist die Zeit, die wir noch haben, um unsere Verhaltensweisen den Anforderungen und Grenzen unserer Umwelt anzupassen.
– Russel Train

 

Neueste Beiträge

  • Naturkosmetik bei daheeme entdecken
  • Bücherliste der Nachhaltigkeit – Teil III
  • 6 nachhaltige Podcasts

Dieser Blog wird mit Ökostrom betrieben.

Bloggerfreunde
Impressum
Datenschutz

Instagram: @incapitalletters.de

© 2022 InCapitalLetters
Powered by WordPress / Theme by Design Lab