Skip to content
  • Home
  • Zero Waste
    • Bad
    • Küche
    • Leben
    • Unverpacktläden
  • Nachhaltigkeit
    • Fair einkaufen
    • Bücher & Filme
    • Lebensmittel
    • Umweltschutz
  • Rezepte
    • Food
    • Haushalt
    • Kosmetik
  • Reisen
    • Wohnmobil
    • Nachhaltig Unterwegs
  • Tiny House
  • SHOP
  • Ich
    • Kooperation

InCapitalLetters

Blog über Nachhaltigkeit und Umweltschutz

  • Home
  • Zero Waste
    • Bad
    • Küche
    • Leben
    • Unverpacktläden
  • Nachhaltigkeit
    • Fair einkaufen
    • Bücher & Filme
    • Lebensmittel
    • Umweltschutz
  • Rezepte
    • Food
    • Haushalt
    • Kosmetik
  • Reisen
    • Wohnmobil
    • Nachhaltig Unterwegs
  • Tiny House
  • SHOP
  • Ich
    • Kooperation

Kategorie: Lebensmittel

Nachhaltig Grillen
Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Nachhaltig die Grillsaison genießen

Posted on12. Mai 202124. Oktober 2022

Die warmen Temperaturen locken in die Natur. Gartenstühle werden rausgestellt, die Hängematte aufgespannt und der Grill geputzt. Jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres: Die Grillsaison. Zwar fehlen in diesem Jahr die zahlreichen Gäste, aber das ist kein Grund auf…

Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Biologische Landwirtschaft: Ist Bio wirklich Bio?

Posted on12. März 202111. Mai 2021

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastartikel von Verena Hirsch. Ist Bio wirklich besser? Und ist in Bio auch wirklich Bio drin? Diese Fragen werden mir immer wieder gestellt. Deshalb möchte ich dir in diesem Gastbeitrag erklären, was…

Faire Orangen gebana
Fair einkaufen, Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Echte Orangen & Fairerer Handel mit gebana

Posted on21. Dezember 202021. März 2023

[Werbung] Bananen aus der Dominikanischen Republik liegen neben Ananas aus Togo und Orangen aus Griechenland. Die vollen Auslagen im Supermarkt suggerieren, dass gerade Südfrüchte zu jeder Zeit unbegrenzt und billig vorhanden sind. Aber auch Südfrüchte haben irgendwann Saison. Nehmen wir…

Botulismus einkochen
Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Ein Vorratsschrank wie bei Oma: Einkochen lernen

Posted on2. Oktober 202025. November 2022

Mit dem Anbau vom eigenen Obst und Gemüse entflammte dieses Jahr bei mir auch der Wunsch die Ernte für den Winter haltbar zu machen. Schon bei meiner Oma konnte ich als Kind in der kalten Jahreszeit in den Keller gehen…

Tiny House Gemüsegarten
Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit, Tiny House

Mein kleiner Garten

Posted on19. August 20206. November 2022

In den letzten Jahren entdeckte ich das Gärtnern für mich, aber war leider aufgrund meiner Wohnsituation (kleine Wohnung + Balkon in der Großstadt) diesbezüglich sehr eingeschränkt. So wuchsen auf meinem Balkon zwar Kletterbohnen bis zu den Nachbarn hoch und auch…

Permakultur Gemüseanbau
Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Permakultur kennenlernen

Posted on7. Oktober 201914. Februar 2021

Gastbeitrag von Gianina. Gianina hat physische Geographie studiert und dabei ihre Leidenschaft für Pflanzen und Nachhaltigkeit endeckt. Deshalb hat sie in ihrer Bachelorarbeit Permakultur genaustens untersucht und einen kleinen Shop für Pflanzenableger eröffnet. Permakultur ist ein Kofferwort aus den englischen…

Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Saisonale und regionale Lebensmittel

Posted on8. September 201914. Februar 2021

Erdbeeren, Mango, Tomaten und Avocado – all diese Lebensmittel finden wir auch im Winter in der Obst- und Gemüseabteilung im Supermarkt. Die unbegrenzten Möglichkeiten haben dazu geführt, dass wir nicht nur das Gefühl für den Anbau und die Saison der…

Sprossen züchten
Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Sprossen: Pflanzenwunder im Winter

Posted on9. März 201917. Februar 2021

Diesen Winter habe ich das erste Mal fast durchgängig Sprossen auf meinem Küchentisch gezogen. Die kleinen Keimlinge sorgten im Winter bei der übersichtlichen Auswahl an regionalem Gemüse für Abwechslung auf meinem Teller. Darüber hinaus stecken sie voller Vitamin- und Mineralstoffe…

Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Etepetete – Wunderbar unperfektes Obst und Gemüse

Posted on24. Oktober 201831. Oktober 2018

Niemand ist perfekt, aber trotzdem streben wir nach Perfektionismus. Dabei machen uns kleine Fehler doch menschlich. Immer nur perfekt zu sein und sich mit perfekten Dingen zu umgeben ist anstrengend und langweilig. Doch gerade, wenn es um unsere Lebensmittel geht,…

Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Urban Gardening in Leipzig

Posted on16. Oktober 20187. Februar 2019

Ich habe die letzten Wochen aufgrund eines Praktikums in Leipzig verbracht. Dabei lernte ich die Stadt auf ganz besondere Weise kennen und lieben, wobei mir insbesondere die vielen innerstädtischen Grünflächen ans Herz gewachsen sind. Passend dazu stolperte ich über tolle…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suchen

Lasst uns UMWELTSCHUTZ groß schreiben.

InCapitalLetters Blog Tati

Plastikfreie Produkte von A-Z:

Badezimmer
Küche

Newsletter abbonieren

Ich halte deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies dazu meine Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Folgt mir auf Instagram:

Instagram

Die knappeste Ressource ist nicht das Öl, nicht das Gas und auch nicht das Uran; es ist die Zeit, die wir noch haben, um unsere Verhaltensweisen den Anforderungen und Grenzen unserer Umwelt anzupassen.
– Russel Train

 

Neueste Beiträge

  • Fertigprodukte, die ich nicht mehr kaufe: Rezeptsammlung II
  • Nachhaltige Weihnachtsdekoration
  • Mit dem Wohnmobil durch Slowenien

Dieser Blog wird mit Ökostrom betrieben.

Bloggerfreunde
Impressum
Datenschutz

Instagram: @incapitalletters.de

© 2023 InCapitalLetters
Powered by WordPress / Theme by Design Lab