Skip to content
  • Home
  • Zero Waste
    • Bad
    • Küche
    • Leben
    • Unverpacktläden
  • Nachhaltigkeit
    • Fair einkaufen
    • Bücher & Filme
    • Lebensmittel
    • Umweltschutz
  • Rezepte
    • Food
    • Haushalt
    • Kosmetik
  • Reisen
    • Wohnmobil
    • Nachhaltig Unterwegs
  • Tiny House
  • SHOP
  • Ich
    • Kooperation

InCapitalLetters

Blog über Nachhaltigkeit und Umweltschutz

  • Home
  • Zero Waste
    • Bad
    • Küche
    • Leben
    • Unverpacktläden
  • Nachhaltigkeit
    • Fair einkaufen
    • Bücher & Filme
    • Lebensmittel
    • Umweltschutz
  • Rezepte
    • Food
    • Haushalt
    • Kosmetik
  • Reisen
    • Wohnmobil
    • Nachhaltig Unterwegs
  • Tiny House
  • SHOP
  • Ich
    • Kooperation

Kategorie: Nachhaltigkeit

Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Biologische Landwirtschaft: Ist Bio wirklich Bio?

Posted on12. März 202111. Mai 2021

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastartikel von Verena Hirsch. Ist Bio wirklich besser? Und ist in Bio auch wirklich Bio drin? Diese Fragen werden mir immer wieder gestellt. Deshalb möchte ich dir in diesem Gastbeitrag erklären, was…

Torffreie Erde
Home, Lieblinge, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Torffreie Blumenerde

Posted on26. Februar 202121. März 2022

Mit dem Frühling beginnt die Pflanzsaison und damit nimmt auch der Bedarf an Blumenerde zu. Warum dabei torffreie Blumenerde so unglaublich wichtig für den Umweltschutz ist, erfahrt ihr im folgenden Beitrag. Torfabbau Bei Torf handelt es sich um organisches Sediment,…

Die Zukunft des Waldes
Home, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Die Zukunft der Wälder

Posted on11. Februar 202122. April 2021

Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastartikel von Sophia Remler, der in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat e. V. entstanden ist. Ich bin Sophia, lebe gerade in Berlin und fühle mich hier eigentlich ziemlich wohl. Ganz oft sehne…

Die Grüne Lüge Buch
Bücher & Filme, Home, Nachhaltigkeit

Bücherliste der Nachhaltigkeit – Teil II

Posted on6. Februar 202122. April 2021

Ich habe im vergangenen Jahr wieder viele Bücher zum Thema Umweltschutz gelesen, die ich euch als Teil II meiner Bücherliste der Nachhaltigkeit vorstellen möchte. Teil I aus dem letzten Jahr findet ihr hier. Dabei hat sich mein Leseschwerpunkt mit meinen…

Faire Orangen gebana
Fair einkaufen, Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit

Echte Orangen & Fairerer Handel mit gebana

Posted on21. Dezember 202026. Januar 2021

[Werbung] Bananen aus der Dominikanischen Republik liegen neben Ananas aus Togo und Orangen aus Griechenland. Die vollen Auslagen im Supermarkt suggerieren, dass gerade Südfrüchte zu jeder Zeit unbegrenzt und billig vorhanden sind. Aber auch Südfrüchte haben irgendwann Saison. Nehmen wir…

Tannenbaum aus Holz
Home, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Tannenduft und Lichterglanz vs. Pestizide und Biomüll

Posted on13. Dezember 202027. Dezember 2021

Weihnachten ohne Tannenbaum? Geht das überhaupt? Schaut man zur Adventszeit in Deutschland in die Wohnzimmer der Menschen, dann heißt die Antwort wohl nein. Laut der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald stehen dort jedes Jahr zwischen 23 und 26 Millionen Weihnachtsbäume. Private Haushalte…

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke
Fair einkaufen, Home, Nachhaltigkeit

FAIRschenken

Posted on5. Dezember 20207. Dezember 2021

Mit der Adventszeit beginnt die Zeit der Überraschungen und der Vorfreunde. Sie ist die Zeit der Liebe, der Gemeinschaft und des Konsums – zumindestens vermitteln uns letzteres die vielen Weihnachtsangebote in den Geschäften. Dabei ist es gar nicht so einfach…

Laptop nachhaltig kaufen
Home, Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Langlebige Unterhaltungselektronik

Posted on29. November 202023. November 2021

Jeden Tag in unserem Leben sind wir von Technik umgeben. Morgens beim Aufstehen trällert das Radio, wir schreiben Nachrichten über unser Smartphone und sitzen auf Arbeit vor einem Computer. Wie jedoch kann man diesen Umstand so nachhaltig wie möglich gestalten,…

Botulismus einkochen
Home, Lebensmittel, Lieblinge, Nachhaltigkeit

Ein Vorratsschrank wie bei Oma: Einkochen lernen

Posted on2. Oktober 202021. August 2021

Mit dem Anbau vom eigenen Obst und Gemüse entflammte dieses Jahr bei mir auch der Wunsch die Ernte für den Winter haltbar zu machen. Schon bei meiner Oma konnte ich als Kind in der kalten Jahreszeit in den Keller gehen…

Tiny House Gemüsegarten
Home, Lebensmittel, Nachhaltigkeit, Tiny House

Mein kleiner Garten

Posted on19. August 202016. August 2021

In den letzten Jahren entdeckte ich das Gärtnern für mich, aber war leider aufgrund meiner Wohnsituation (kleine Wohnung + Balkon in der Großstadt) diesbezüglich sehr eingeschränkt. So wuchsen auf meinem Balkon zwar Kletterbohnen bis zu den Nachbarn hoch und auch…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Suchen

Lasst uns UMWELTSCHUTZ groß schreiben.

InCapitalLetters Blog Tati

Plastikfreie Produkte von A-Z:

Badezimmer
Küche

Newsletter abbonieren

Ich halte deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies dazu meine Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Die knappeste Ressource ist nicht das Öl, nicht das Gas und auch nicht das Uran; es ist die Zeit, die wir noch haben, um unsere Verhaltensweisen den Anforderungen und Grenzen unserer Umwelt anzupassen.
– Russel Train

 

Neueste Beiträge

  • Natur erleben: Barfußschuhe von Wildling
  • DIY: Tomatendach selber bauen
  • Naturkosmetik bei daheeme entdecken

Dieser Blog wird mit Ökostrom betrieben.

Bloggerfreunde
Impressum
Datenschutz

Instagram: @incapitalletters.de

© 2022 InCapitalLetters
Powered by WordPress / Theme by Design Lab