Skip to content
  • Home
  • Zero Waste
    • Bad
    • Küche
    • Leben
    • Unverpacktläden
  • Nachhaltigkeit
    • Fair einkaufen
    • Bücher & Filme
    • Lebensmittel
    • Umweltschutz
  • Rezepte
    • Food
    • Haushalt
    • Kosmetik
  • Reisen
    • Wohnmobil
    • Nachhaltig Unterwegs
  • Tiny House
  • SHOP
  • Ich
    • Kooperation

InCapitalLetters

Blog über Nachhaltigkeit und Umweltschutz

  • Home
  • Zero Waste
    • Bad
    • Küche
    • Leben
    • Unverpacktläden
  • Nachhaltigkeit
    • Fair einkaufen
    • Bücher & Filme
    • Lebensmittel
    • Umweltschutz
  • Rezepte
    • Food
    • Haushalt
    • Kosmetik
  • Reisen
    • Wohnmobil
    • Nachhaltig Unterwegs
  • Tiny House
  • SHOP
  • Ich
    • Kooperation

Kategorie: Fair einkaufen

Fair einkaufen, Home, Nachhaltigkeit

Fair Fashion Ratgeber – Meine liebsten Marken

Posted on18. September 201915. Juni 2023

Inzwischen ist auch bei mir die Herbststimmung angekommen. Draußen wird es Tag für Tag kühler, sodass meine Sommerkleidchen endgültig von den ersten Pullovern abgelöst wurden. Während des Aufräumens und Umsortierens meines Kleiderschrankes fiel mir auf, wie viele faire Marken sich…

Fair einkaufen, Home, Nachhaltigkeit

Faire Unterwäschemarken

Posted on8. April 201928. Juli 2022

Das Fast Fashion Geschäft ist dreckig. Richtig dreckig! Und dabei meine ich nicht nur die schlechte Bezahlung der Arbeiter oder die billigen Kunstfasern, die für die Herstellung von BHs und Slips verwendet werden, sondern vor allem die Chemikalien, die in…

Fair einkaufen, Home, Nachhaltigkeit

Nachhaltig wohnen – Shops und Marken

Posted on25. März 20196. November 2022

Fair Fashion wird beliebt. Ich freue mich sehr, dass es inzwischen immer mehr kleine Labels gibt, die ihre Kollektionen fair produzieren und gleichzeitig auf Bioqualität achten. Nicht nur online, sondern auch in größeren Städten wachsen die Angebote mit fairen Kleidungsgeschäften.…

Fair einkaufen, Home, Nachhaltigkeit

Mit Ecken und Kanten – Der Onlineshop für unperfekte Dinge

Posted on20. Dezember 201817. Februar 2021

Hinter Mit Ecken und Kanten steht die Idee nachhaltiger Mode sowie Gegenständen mit kleinen Schönheitsfehlern einen neuen Verkaufsraum zu geben. Dabei stammen viele der fairen und nachhaltigen Produkte aus einer alten Kollektion, haben eine fehlerhafte Verpackung oder kleine Unregelmäßigkeiten. Why…

Fair einkaufen, Home, Nachhaltigkeit

Warum du faire Mode kaufen solltest

Posted on8. Oktober 201813. Februar 2020

Je intensiver ich mich mit fairer Mode auseinandersetze, desto schlimmer finde ich FAST Fashion. Ich sehe die Schaufenster der ganzen großen Modeketten mit ihren Rabattaktionen wie T-Shirts für 7,99€ und werde wütend. All die Chemie, die in der Kleidung steckt,…

Fair einkaufen, Home, Nachhaltigkeit

Fair Fashion: Nachhaltige Unterwäsche von erlich textil

Posted on17. September 20183. April 2019

Passende Unterwäsche zu kaufen ist nicht so einfach. Dann noch nachhaltige und bezahlbare Unterwäsche zu finden huuu – das ist wirklich nicht so einfach. Glücklicherweise habe ich auch hier wieder eine tolle Firma entdeckt. Die – schon wieder – ihre…

Fair einkaufen, Home, Nachhaltigkeit

Faire Kleidung mit Vorbestellung von Twothirds

Posted on9. September 201828. Mai 2019

Was die faire Modewelt angeht bin ich noch totaler Neuling. Erst dieses Jahr habe ich mir vorgenommen absolut keine Kleidung mehr zu kaufen, welche nicht unterfairen Bedingungen produziert wurde. Dazu achte ich verstärkt darauf, wo meine Kleidung herkommt und auch…

Sonnenglas im Dunklen
Fair einkaufen, Home, Nachhaltigkeit

Licht im Glas

Posted on25. August 201813. Februar 2020

Ich habe im Unverpacktladen einen neuen Wegbegleiter namens Solarlampe gefunden. Die Lampe oder besser gesagt das Sonnenglas besteht aus einem 1l Recyclingglas. Im Deckel des Glases befindet sich ein Solarmodel über welches 4 LEDs vom Sonnenlicht tagsüber aufgeladen werden. Laut…

Fair einkaufen, Home, Nachhaltigkeit

Es geht auch ohne Fast Faishon

Posted on7. Mai 20187. Februar 2019

Mein Vorsatz für das Jahr 2018 war keine Kleidung zu kaufen. Naja ich habe es exakt bis Mai geschafft. Dann entdeckte ich ein T-Shirt und nach langem Überlegen kaufte ich es. Somit komm ich von meinen Vorsatz keine Kleidung kaufen…

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Suchen

Lasst uns UMWELTSCHUTZ groß schreiben.

InCapitalLetters Blog Tati

Plastikfreie Produkte von A-Z:

Badezimmer
Küche

Newsletter abbonieren

Ich halte deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies dazu meine Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Folgt mir auf Instagram:

Instagram

Die knappeste Ressource ist nicht das Öl, nicht das Gas und auch nicht das Uran; es ist die Zeit, die wir noch haben, um unsere Verhaltensweisen den Anforderungen und Grenzen unserer Umwelt anzupassen.
– Russel Train

 

Neueste Beiträge

  • Nachhaltige Osterdekoration
  • Nachhaltiger Geschenkeguide für Weihnachten
  • Lohnen sich Einkochautomat, Dampfentsafter und Dörrgerät?

Dieser Blog wird mit Ökostrom betrieben.

Bloggerfreunde
Impressum
Datenschutz

Instagram: @incapitalletters.de

© 2025 InCapitalLetters
Powered by WordPress / Theme by Design Lab