Skip to content

InCapitalLetters

Einfach Tati: Plastikfrei und nachhaltig leben

  • Home
  • Zero Waste
    • Bad
    • Küche
    • Leben
    • Unverpacktläden
    • Müllanalyse
  • Nachhaltigkeit
    • Fair einkaufen
    • Bücher & Filme
    • Lebensmittel
    • Umweltschutz
  • Rezepte
    • Food
    • Haushalt
    • Kosmetik
  • Reisen
    • Wohnmobil
    • Nachhaltig Unterwegs
  • Tiny House
  • Ich
    • Kooperation

Schlagwort: zero waste dresden

Home, Unverpacktläden

Binnes Unverpackt – Plastikfrei einkaufen in Dresden Striesen

Posted on15. März 201918. April 2019

Der Unverpacktladen Binnes beschreibt sich selbst als Unverpacktladen für jedermann. Ich würde mich dem anschließen und sagen es ein Laden zum Stauen, Stöbern und Probieren ist. Ich habe in dem Laden so viele tolle neue Dinge entdeckt, dass ich euch…

Lasst uns UMWELTSCHUTZ groß schreiben.

Suchen

Visit Us On PinterestCheck Our FeedVisit Us On Instagram

Instagram

Die liebe Verena von @allmydeer hat mich vor einiger Zeit für 10+1 Fakten über mich nominiert. Was stimmt und welchen Punkt habe ich wohl erfunden? 
1. Ich bin Einzelkind.
2. Eigentlich wollte ich mit meinem Freund keinen alten Schaustellerwagen ausbauen, sondern einen Gelenkbus.
3. Ich vertrage weder Kaffee noch Sprudelwasser.
4. Früher habe ich Camping gehasst. Inzwischen kann ich mir keinen schöneren Urlaub als mit unserem Wohnmobil Karl-Heinz vorstellen. 
5. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch.
6. Ich würde gerne auf einem Bauernhof mit vielen Schweinen wohnen.
7. Sauerkraut, Erbsen und Rosenkohl mag ich nicht. 
8. Was ich meinen Freunden und der Familie zu Weihnachten schenken möchte weiß ich spätestens im November #planungistalles
9. Ich bin ein absoluter Morgenmensch.
10. Mit Jogginghosen kann ich mich nicht anfreunden. 
11. Ich habe viele Jahre im Orchester Klarinette gespielt.Mit Wald verbinde ich Ruhe, Wärme und Geborgenheit. 🌳🌲 Ein Grund, warum wir im Tiny House auf das Baumaterial Holz gesetzt haben. Darüber hinaus beeinflusst Holz die Raumtemperatur positiv und kann überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Im Vergleich zu Beton oder auch Stahl ist die Herstellung deutlich weniger energieintensiv und natürlich muss ich bei meiner Aufzählung noch einige andere Fakten erwähnen, wie zum Beispiel, dass es sich bei Holz um einen nachwachsenden Rohstoff handelt. Da das Ökosystem Wald aber leider auch gefährdet ist, ist es hierbei unglaublich wichtig die nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern und nicht auf Monukulturen und Kahlschläge zu setzen. Passend dazu ist Anfang des Monats ein Artikel auf meinem Blog erscheinen. Quellen und weitere Infos zum Beispiel in den Expertisen: Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft von Linckh, G. et al (Hrsg.)
Was verbindet ihr mit Wald?Seifenliebe ❤️#whatsinmybag Kleiner Blick in meinen Unirucksack: Nicht fehlen dürfen meine Edelstahltrinkflasche und ein leckeres Lunchpaket verpackt in Brotdose und Stoffbeutel. Außerdem mit dabei sind mein Laptop samt Ladekabel für ein papierlosen Studium. Das es nicht ganz ohne Papier geht zeigt mein Planer mit meinen drei Stiften, die ich immer dabei habe. Die Aufzählung vervollständigen Taschentücher, Handcreme, Portmonee und Schlüssel. Was darf in eurem Rucksack nicht fehlen?Wir haben heute den freien Tag genutzt und mit großen Schritten die Decke im Tiny House mit Holz verkleidet. Gut, dass ich schon Anfang der Woche im Unverpacktladen eingekauft habe, denn so hatten wir wieder saure Würmer und Aprikosen als Verpflegung. Da bald die Adventszeit und damit auch die intensive Backzeit beginnt kaufte ich zusätzlich zu den leer gewordenen Lebensmitteln Zucker und Nüsse.Mit einer Milchkanne zog auch die Liebe zum Material Emaille bei mir ein. Inzwischen sind dank vieler Flohmärkte einige Schüsseln, Tassen und Eimer dazugekommen. Mehr über Emaille in der Küche und im Haushalt könnt ihr jetzt in einem neuen Artikel als kleine Materialkunde auf meinem Blog nachlesen. Besitzt ihr Töpfe und Co. aus Emaille?

Unverpackt Einkaufen

Unverpacktläden in Deutschland

Plastikfreie Produkte von A-Z:

Badezimmer
Küche

Newsletter abbonieren

Ich halte deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies dazu meine Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Die knappeste Ressource ist nicht das Öl, nicht das Gas und auch nicht das Uran, es ist die Zeit, die wir noch haben, um unsere Verhaltensweisen den Anforderungen und Grenzen unserer Umwelt anzupassen.
– Russel Train

 

Neueste Beiträge

  • Nachhaltige Adventszeit – Ideen und Geschenke
  • Plastikfreie Küche: Materialkunde Emaille
  • Unsere Wälder & das Baumaterial Holz + Holzboden von ondo

Dieser Blog wird mit Ökostrom betrieben.

Impressum
Datenschutz
© 2019 InCapitalLetters
Powered by WordPress / Theme by Design Lab

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen