Die Butterverpackung war mir schon lange ein Dorn im Auge. Papier, Aluminium und Plastikbeschichtung all das vereint zu meinem Butterpapier. Schrecklich. Recyclingtechnisch ziemlich furchtbar und ich möchte behaupten die Verpackung – zumindest der Plastikanteil- wird nur verbrannt. So ist das mit den Verbundstoffen. Aus diesem Grund hatte ich schon überlegt Butter vereinfacht selber herzustellen (Sahne schütteln). Aber jetzt habe ich doch eine viel bessere Lösung entdeckt:

Butter in Pergament

Ein Dank an die Biokette Denns, dort hab ich die Butter von der Gläserne Molkerei entdeckt.
⇒Preislich liegt sie zur Zeit bei 2,79€ für 250g.
Es gibt sie gesalzen und ungesalzen. Dabei wird die Pergamentverpackung aus Zellstoffpapier hergestellt. Ansonsten gibt es Butter auch vollkommen verpackungsfrei im Unverpacktladen.

Gläserne Molkerei

Die Firma Gläserne Molkerei besitzt 1 Produktionsstandort in Brandenburg und 1 in Mecklenburg- Vorpommern. Seit 2001 produziert sie ausschließlich Bioprodukte. Wer mag, kann in Brandenburg sogar eine Führung durch die Molkerei. Vision der Firma ist eine Gläserne Produktion – womit eine Transparenz von der Milch bis zum Verkauf geschaffen werden soll.

Zertifizierung:

Die Produkte der Marke sind neben dem Biosymbol auch mit dem Naturlandsiegel ausgezeichnet. Das garantiert mir als Verbraucher noch strengere Auflagen. Dabei muss beim Naturland Siegel zum Beispiel der komplette Betrieb auf Öko umgestellt worden sein. Außerdem müssen die Betriebe auch Sozialrichtlinien einhalten (Quelle).
⇒Für mich sind diese strengeren Regulierungen ein ganz klarer Kaufgrund!

4 Antworten

  1. […] B wie Backpapier oder Butter: Backpapier ist üblicherweise mit Silikon beschichtet. Die nachhaltige Alternative hierfür ist einfach das Backblech gründlich einzufetten. Mit komischen Papier und Butter hab ich auch so meine Erfahrungen gemacht, denn Butterverpackung besteht meist aus einem Verbund aus Aluminium und Papier. Übersetzt heißt das, dass das Recycling meist nicht stattfindet… Aus diesem Grund kaufe ich meine Butter nur noch im Pergamentpapier. [Weiteres:] […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.